InterFemme*
18. November 2023

Lebensräume

Gepostet am 18. November 2023  •  2 Minuten  • 300 Wörter

In einer Zeit, die von Schnelllebigkeit und hohen Ansprüchen geprägt ist, lädt die Audio-Installation „Lebensräume" dazu ein, tiefere Einblicke in die Erfahrungen von fünf FLINTA-Personen zu gewinnen und das Wesen der menschlichen Identität zu erkunden. Im Zentrum der Installation steht die Frage, welchen Einfluss unsere Familien auf unseren individuellen Lebensweg ausüben. Die Familie ist ein universeller Lebensraum, der tiefe Bindungen und Zugehörigkeit schafft, aber auch potenzielle Konflikte und Verletzungen beherbergen kann. Sie wird von sozialen Erwartungen und Normen geprägt und spielt eine entscheidende Rolle darin, wie die Gesellschaft das Individuum in sich wahrnimmt. Obwohl sie oft als ein privater Bereich betrachtet wird, ist die Familie ein politisches Thema, das gesellschaftliche Normen in sich birgt und wichtige Fragen aufwirft. Diese Audio-Installation lädt Euch ein, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und das vielschichtige Thema der menschlichen Identität im Kontext der Familie zu erkunden.

Wichtige Info:

22.11.2023 – 25.11.2023 // 29.11.2023 – 02.12.2023

Beginn: 18:00 Uhr

Regie und Konzept: Ana Valeria Gonzalez • Bühnenbild: Anja Baydak • Diversitäts Guide und Dramaturgie: Mariana Bartolo • Projektleitung und Projektkoordination: Carina Gottschalk, Elena Lohmann • Produktionsassistenz: Charlotte Heskamp, Dimitri Lermann • Grafik: Galina Kruzhilina

Sprecher:innen: Angelica SummerLucélia Da Silva JunkeriSaAc Espinoza HidroboRobin MöckelYulia Yáñez Schmidt

Förderer:innen: Stadt KölnNRW Landesbüro Freie Darstellende Künste • Kooperationspartner:innen: Allerweltshaus

TRIGGERWARNUNG Diese Audio-Installation berührt Themen wie Flucht, Trauma und Konflikt. Die Inhalte können emotionale Reaktionen oder Belastungen auslösen. Wenn du befürchtest, dass diese Inhalte zu belastend für dich sein könnten oder du Unterstützung benötigst, erwäge, die Installation mit jemandem anzuhören, der du vertraust. Deine geistige und emotionale Gesundheit ist uns wichtig.

Ein Projekt von: INTERFEMME e.V.

KONTAKT

Folge uns gerne oder schreib uns eine Nachricht!